Ob in Bex, Schweizerhalle oder Riburg: alle drei Produktionsstandorte bieten spannende und attraktive Tourismusangebote rund um das Thema Salz. Seien es modernste Produktionsanlagen, mächtige Lagerhallen, Reisen in Mienenschächte oder klassische Museumsbesuche: Die Schweizer Salinen bieten allen Besuchern faszinierende und überraschende Einblicke in die Welt des Salzes.
Saline Riburg
Museum “Die Salzkammer”
Saline Schweizerhalle
Anmeldung für Führungen
Auf den Spuren des Rheinsalzes
Wandern, per Velo oder E-bike auf den Spuren des Schweizer Salzes. Professionelle Guides erzählen auf unterhaltsame Art und Weise historische und aktuelle Geschichten rund ums Salz. Wählen Sie aus vier unterschiedlichen Angeboten das Passende für Ihre Firma, Ihren Verein oder Ihre Schulklassen aus.
Terra Salina
Das Projekt Terra Salina zielt darauf ab, das Angebot des Kulturerbes und der Landschaft aufzuwerten, das die Identität des Jurabogens begründet. Die Mitorganisatoren, die Saline Royale d’Arc-et-Senans und die Region Yverdon-les Bains und ihre Partner La Grande Saline in Salins-les-Bains und die Fondation des Mines de Sel de Bex fördern eine Vielfalt an Multimodalen Roaming-Pauschalangeboten (Fusswege, Radwege, Reitwege, öffentliche Transporte), um ein wesentliches Element unseres grenzüberschreitenden Kulturerbes: das Salz.