Museum «Die Salzkammer»

Salz ist Grundnahrungsmittel und gleichzeitig eines der ältesten Kulturgüter der Menschheitsgeschichte. Erleben Sie in der historischen Villa Glenck, welche Rolle es für uns Menschen gespielt hat.

Salzkammer

Besuchen Sie uns spontan:

Rundgänge für Gruppen

Im Museum «Die Salzkammer» sehen Sie in 15 Räumen jahrtausendealte «Millionen-Salzblöcke», historische Salzgefässe und das freigelegte Originalbohrloch Nr. 3. Auf Ihrer Zeitreise in der Villa Glenck erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes über das «weisse Gold». Das 1860 erbaute, neubarocke Haus war lange Zeit der Wohnsitz der Direktoren der Saline. Es steht dort, wo erstmals in der Nordwestschweiz Salz gefördert wurde – am Rhein direkt neben der heutigen Saline Schweizerhalle.

Inhalt des Rundgangs

  • Geologie und Salzgewinnung
  • Chemische Zusammensetzung des Salzes
  • Symbolik und Kultur
  • Ursprünge der Salzbohrung
  • Technik und Handel
  • ab 10 Personen