Kommt vorbei zum grossen Eröffnungsfest!
Am Wochenende vom 30. September und 1. Oktober 2023 wird bei den Schweizer Salinen in Schweizerhalle gefeiert. Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt des Schweizer Salzes.

Die Eröffnungstage bieten ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. Die Aktivitäten und die neu gestalteten Rundgänge, die Sie in Form von «Schnuppertouren» kennenlernen können, sind an diesen Tagen kostenfrei.
Die Öffnungszeiten sind an beiden Tagen von 10:00 - 17:00 Uhr.


Schnuppertouren*
Einblick in die Rundgänge
Verschiedene Schnuppertouren bieten die Möglichkeit, einen Auszug des neuen Besuchsangebots der Schweizer Salinen zu entdecken. Gewinnen Sie Einblick in die Produktion, die Abfüllung oder die Historie der Schweizer Salzgewinnung oder erfahren Sie, wie das Salz auf die Erde kam. Für alle Besucher und Besucherinnen ist das Tragen von geschlossenen Schuhen Pflicht für die Teilnahme an den Schnuppertouren und am Rutscherlebnis.

Kinderland
Salzhalle voller Spiele
Besteigen des Salzbergs, Spielen im «Salzkasten» und Basteln von Geschenken mit dem Salz vor Ort, dies wartet auf die Kinder in der exklusiv für sie reservierten Salzhalle! Die Eltern dürfen sie selbstverständlich begleiten.

Salzberg-Rutsche
Auf die Plätze, fertig - rutschen!
Highlight ist das stündlich stattfindende «Stürmen der Salzberg-Rutsche» für die Kinder! Zu jeder vollen Stunde signalisiert das Signalhorn, dass die hölzerne, 28 Meter lange Rutsche jeweils für ein paar Minuten geöffnet ist. Für alle Besucher und Besucherinnen ist das Tragen von geschlossenen Schuhen Pflicht für die Teilnahme an den Schnuppertouren und am Rutscherlebnis.

Fleischspiess vom Grill
Ergin zaubert am Grill
Das kulinarische Highlight ist ein leckerer Fleischspiess, welchen der TikTok- und Instagram-Starkoch Ergin für unsere Gäste zaubern wird. Entdecke hier seine feine Kreation: @fatkitchens

Museum und Park am Rhein
Idyllischer Ort direkt am Wasser
Bei schönem Wetter ist auch der Park mit der Villa Glenck geöffnet. In der Villa erwartet Sie eine historische Schnuppertour. Das Café auf der Terrasse zum Rhein bietet Kaffee und Kuchen an und der schöne Villa-Glenck-Park lädt zum entspannten Flanieren ein.

Musik
Für gute Stimmung ist gesorgt
Für Stimmung mitten im Salinenareal sorgen am Samstag die Musikgesellschaft Pratteln und am Sonntag der Musikverein Bubendorf sowie die Wurscht und Brot Musig.

Getränke- und Essensangebot
Durstig und hungrig?
Getränke- und Essensstände bieten natürlich salzige, aber auch süsse Speisen zum Kauf an. Es gibt Fleisch zum selbst Grillieren, vegetarische Gerichte, Sandwiches, Flammenkuchen, Crêpes, Gasparini-Glaces, Süssigkeiten und erfrischende Getränke.

Besuchszentrum
Café und Shop
In unserem neuen Besuchszentrum gibt es den ganzen Tag Speisen und Getränke. Sie finden darin auch eine Vielfalt an Produkten. Wenn Sie unser weisses Gold nach Hause mitnehmen möchten oder ein Mitbringsel suchen, sind Sie im Besuchszentrum am richtigen Ort.
*Je nach Besucheraufkommen, kann sich jede und jeder bis zu zwei 15-minütige Schnuppertouren aussuchen. Die Platzzahl pro Führung wie auch die Anzahl Führungen pro Tag sind limitiert und wird nach dem Motto «first come, first served» gehandhabt.
-
Mit dem Auto oder Reisebus
Ab der Autobahnausfahrt Pratteln (A3) erreichen Sie uns in wenigen Minuten.
- Autoparkplätze: siehe Karte unten
Anfahrtsplan zur Saline Schweizerhalle
-
Mit den ÖV
Bus
Die Haltestelle lautet «Saline» und befindet sich gleich vor unserer Tür.
- Ab Basel Aeschenplatz mit Bus 80 oder 81.
- Ab Pratteln mit Bus 80.
- Ab Liestal mit Bus 81.
Schiff
Die Kursschiffe der Basler Personenschifffahrt ab Basel Schifflände oder Rheinhafen/Dreiländereck fahren von April bis Oktober bis Schweizerhalle. Grössere Gruppen können auch Extrafahrten ausserhalb der Saison buchen.


