Rezepte
Lachs im Salinensalz gekocht, Pfifferlinge und Knoblauchschwindling und Pistaziensud - Dominique Gauthier
Ein Rezept von Chefkoch Dominique Gauthier vom Restaurant Le Chat Botté in Genf.
ZUTATEN - 4 PERSONEN
Lachs:
- 800 g Schweizer Lachs aus Bio-Aufzucht
- 2 cl Olivenöl
- 1 Schalotte
- 500 g Grobes Salz
Pilze:
- 300 g Pfifferlinge (Eierschwämmchen)
- 200 g Knoblauchschwindling (‹Mousseron›)
- 20 g Butter
- 3 cl Olivenöl
Anrichten:
- 3 cl Pistazienöl
- 20 g geröstete Pistazien
- 1 Prise Kräutersprossen
Rezept
Pilze:
- Die Stiele der kleinen Pfifferlinge schälen, sie rasch unter einem Wasserstrahl waschen und abtupfen.
- Ein wenig Olivenöl in einer Bratpfanne warm werden lassen und die gehackte Schalotte dünsten, ohne dass sie Farbe bekommt.
- Pfifferlinge dazugeben und auf starkem Feuer braten, bis sie Flüssigkeit abgeben. Abtropfen und die Flüssigkeit beiseite stellen.
- Knoblauchschwindlinge entstielen und dreimal im Wasserbad schnell waschen, darauf achten, die Grasstiele sorgfältig zu entfernen.
- In einer Bratpfanne in frischer, schäumender Butter während 3 Min. dünsten.
- Sobald sie Flüssigkeit abgeben, abtropfen und die Flüssigkeit beiseite stellen.
Pilzsud mit Pistazien:
- Flüssigkeit der beiden Pilze in eine Pfanne geben, zum Kochen bringen, mit Butter montieren, einen Löffel Pistazienöl dazugeben, gut rühren, abschmecken.
- Warm aufbewahren.
Lachs:
- Das Lachsfilet ohne Haut in 8 gleich grosse Medaillons zerteilen.
- Diese mit grobem Salz bedecken und 5 Min. stehen lassen. Dann abspülen und abtupfen.
- In einer Bratpfanne auf beiden Seiten nicht zu heiss kurz braten, ohne dass sie braun werden.
Anrichten:
- Die warmen Pilze in 4 tiefen Tellern locker hineingeben, mit dem Pilzsud übergiessen.
- Die Lachstranchen auf die Pilze legen und gehackte geröstete Pistazien darübergeben.
- Das Pistazienöl tröpfchenweise daraufgeben. Mit Kräutersprossen garnieren.
Restaurant Le Chat botté
13 Quai du Mont-Blanc, 1201 Geneva
Tel : +41 22 716 66 66