Leiter/in ICT und Services, Mitglied der Geschäftsleitung (80 – 100%)

Möchten Sie ein Teil der Schweizer Salzversorgung sein?
Die Unabhängigkeit in der Salzproduktion, die tägliche Mobilität und die Gesundheit der Bevölkerung stehen im Mittelpunkt unseres Auftrages. Die Schweizer Salinen AG produziert und verarbeitet bis zu 600'000 Tonnen Salz pro Jahr und stellt die Versorgung schweizweit sicher. In den drei Salinen in Riburg, Schweizerhalle und Bex beschäftigen wir 240 Mitarbeitende.

Wir stehen für Begeisterung, Leistung, Agilität und Respekt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung

Leiter/in ICT und Services, Mitglied der Geschäftsleitung (80 – 100%)

 

Ihre Rolle
Als Geschäftsleitungsmitglied gestalten Sie die Neuorganisation des Unternehmens mit und führen die ICT und Services Abteilung. Sie tragen aktiv zur Verbesserung der Prozesslandschaft bei und prägen dessen digitale Transformation hin zu Industrie 4.0. Sie entwickeln und unterstützen die Umsetzung der digitalen, kundenorientierten Geschäftsmodelle und -prozesse. Sie sind für die Strategie und Weiterentwicklung der Systemlandschaft verantwortlich und bringen Ihre Kompetenzen beim Neubau der Saline 4.0 massgeblich ein. Nebst Ihrer fundierten Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie überzeugen Sie als Geschäftsleitungsmitglied durch Ihre gewinnende Führungspersönlichkeit mit Bodenständigkeit, Authentizität und offener Kommunikation sowie Teamgeist.

 

Ihre Aufgaben:

  • Führung der ICT und Services Abteilung mit 15 Personen
  • Strategieentwicklung und Implementierung der Systemlandschaft sowie Sicherstellung einer effizienten, zeitgemässen ICT Infrastruktur (inkl. make-or-buy Entscheidungen)
  • Verantwortung für die digitale Transformation durch Entwicklung und Verbesserung konsistenter Unternehmensprozesse sowie Implementierung eines einheitlichen und effizienten Projektmanagements und Projektcontrollings
  • Mitarbeit bei der Planung und Realisierung von neuen Distributions- und Produktionsanlagen und der Saline 4.0
  • Analysieren von Technologietrends sowie Initiieren und Begleiten des Projektportfolios von strategisch wichtigen Projekten
  • Zusätzliche Team-Verantwortung für den Beschaffungsprozess des gesamten Unternehmens

 

Ihr Profil

  • Führungspersönlichkeit mit Erfahrung in Transformation und Kulturwandel
  • Leistungsausweis in ERP-Systemen und digitaler Transformation hin zu Industrie 4.0 (hohe Kompetenz in SAP)
  • Vertiefte Projekt- und Prozess-Management-Erfahrung
  • Führungserfahrung auf Abteilungsebene in produzierender Industrie
  • ICT-Studium auf Stufe Universität oder Fachhochschule mit betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung
  • Deutsch und Französisch fliessend, gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägter Sinn für Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit

 

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und das Rüstzeug gemäss Anforderungsprofil mitbringen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis am 19. Januar 2022 zuhanden von Frau Michèle Ruoff oder per E-Mail an die untenstehende Adresse: Boyden Global Executive Search AG, Gotthardstrasse 62, 8002 Zürich

cecilia.germann@boyden.ch