Für Schulen
Die Schweizer Salinen haben speziell für Schulen einen Kurzfilm gedreht – Gipfelstürmer. Eine spannende Geschichte, in der man alles Wissenswerte über Salz erfährt. Der attraktive und zugleich informative Film kann perfekt im Unterricht eingesetzt werden und ist eine ideale Ergänzung zum Unterrichtsstoff.

kliknetkiknet bietet Lehrpersonen kostenlose Materialien für den Unterricht zu den unterschiedlichsten Fachthemen: Arbeitsblätter, Tests, Präsentationen, Exkursionsvorschläge und vieles mehr.
Für eine Vertiefung des Themas Salz finden Sie auf www.kiknet-salinen.org diverse Unterrichtsmaterialien.
Die Schweizer Salinen sind ausserdem ein ideales Ausflugsziel mit Schulklassen. Weitere Auskunft erhalten Sie unter T +41 61 825 51 51 oder per E-Mail besuch@saline.ch.
Gipfelstürmer
Für einen Vortrag über Salz recherchiert Tina direkt vor Ort bei den Schweizer Salinen. Der Experte Daniel Hauser führt sie begeistert in alle Geheimnisse ein. Doch warum folgen Tinas Bruder Leo und dessen Kumpel Mark den beiden heimlich? Und was hat es mit dem Salzberg auf sich?
Eingebettet in eine spannende Geschichte erzählt Gipfelstürmer alles Wissenswerte über Salz.
- Text und Fotos: Seed Audio-Visual Communication AG
- Dreh: 5 Drehtage mit SchauspielerInnen in Schweizerhalle und Riburg sowie 3 Drehtage ohne SchauspielerInnen in Bex, Schweizerhalle und Riburg
- Drehbuch Hauptfilm: Zeitdauer Drehbuchentwicklung ca. 5 Monate
- Postproduktion Hauptfilm / Unternehmensfilm: 3 Monate Start Schnitt bis fertiger Film
- Digitale Datenmenge vom Dreh (Hauptfilm / Unternehmensfilm: Mit den eingesetzten Kameras sind während den Dreharbeiten digitale Daten im Umfang von ca. 1,5 Terabyte angefallen, das entspricht ca. 384 000 Musiksongs als mp3-Files
Die Filmarbeiten wurden zum Schutze aller beteiligten Personen unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt. Die Szenen sind nicht zur Nachahmung geeignet. Sämtliche Darstellungen sind frei erfunden. Allfällige Ähnlichkeiten zu Personen sind zufällig und entbehren jeglicher Realität.
Es ist verboten, sich unbefugt auf dem Gelände und den Gebäuden der Schweizer Salinen AG aufzuhalten. Ausschliesslich im Rahmen einer organisierten Besichtigung der Schweizer Salinen ist es möglich, verschiedene der im Kurzfilm gezeigten spannenden Lokalitäten mit fachkundiger Führung zu besichtigen.